top of page

ALLES NEU

Datum grün.png

HOME Kolleg

Hallo! Hier beim HOME Kolleg bist du genau richtig, wenn du dein Potenzial, das Gott in dich hineingelegt hat, erkennen und erweitern möchtest. Nutze gemeinsam mit anderen Studierenden und jungen Erwachsenen die Chance, ein intensives Schulungswochenende zu erleben. Unsere Leidenschaft ist es, dich herauszufordern und dich in deinen Fähigkeiten fit zu machen, damit du für dich selbst, deinen Glauben und deine Umwelt bewusst Verantwortung übernehmen kannst.

Alles neu

Das HOME Kolleg startet nach langer Coronapause neu – mit einem neuen Konzept. Wir fahren vom 18. bis 20. November zusammen weg. Wir tun das, weil wir neben den inhaltlichen Einheiten Raum für Begegnung schaffen wollen. Deshalb verbringen wir ein ganzes Wochenende zusammen. Wir werden viel miteinander arbeiten, aber nicht nur: Sport, Gemeinschaft, Party, Zeit mit Gott – all das wird dabei sein.

 

Thema

Sinn oder Zweck - Warum sich dein Einsatz lohnt.

 

Referentin

Evi Rodemann ist als Netzwerkerin, Theologin und Eventmanagerin in ganz Europa unterwegs. Ihre Leidenschaft liegt darin junge Leiter*innen zu unterstützen und in sie zu investieren. Ihr ist es ein Anliegen, mit ihnen gemeinsam herauszufinden welche Gaben Gott in sie hineingelegt hat. Sie ist unter anderem Teil des European Youth Ministry Networks und der Lausanner Bewegung.

evirodemann.com

Facts

ORT

JBS Saerbeck, Westladbergen 81, 48369 Saerbeck

Anreise mit der S50 vom Hauptbahnhof Münster bis Haltestelle Saerbeck, Hotel Stegemann

 

DATUM & ZEIT

18.-20. November 2022

Anreise am 18. November um 17 Uhr

Abreise am 20. November um 11 Uhr

 

KOSTEN

U27: 89,- € (Soli-Basis)

Ü27: 99,- € (Soli-Basis)

Soli-Basis bedeutet: Wenn alle den vorgeschlagenen Betrag bezahlen, sind die Kosten gedeckt. Du entscheidest selbst, ob du weniger, genau den Betrag oder mehr bezahlst. Je nach dem, was du zahlen kannst.

Überweise deinen Beitrag bitte auf das Konto von HOME e.V.

IBAN: DE32 5009 2100 0001 7526 00
Spar- und Kreditbank Bad Homburg vdH

Verwendungszweck „Solibeitrag [Name] Kolleg“

 

CORONA-UPDATE

Aktuelle Infos stehen rechtzeitig auf home-münster.de/kolleg

 

Anmeldung

Die Anmeldung ist noch nicht online. Wenn du schon weißt, dass du mitfahren möchtest, schreib uns gern eine Mail. Alles weitere klären wir dann persönlich.

HOME Kolleg

Wir fördern junge Erwachsene im HOME Kolleg. Dabei nutzt das Netzwerk die Stärken der unterschiedlichen Kirchgemeinden und Organisationen um die nächste Generation von Leiter*innen fit zu machen. Ziel ist es, Potenzial zu entdecken, das in diesen jungen Menschen steckt, zusammen zu wachsen und ihnen helfen zu, Verantwortung zu tragen.

POTENZIAL ERKENNEN

Gott schenkt uns allen unterschiedliche Fähigkeiten und Talente. Setz dich mit deinen Stärken und Schwächen auseinander und arbeite daran. Hol dir Input zu Themen wie

  • Was motiviert mich?

  • Wie überlebe ich Krisen?

  • Wie entscheide ich?

  • Wie nehme ich Einfluss?

Entdecke, was in dir steckt!

ZUSAMMEN WACHSEN

Lerne Studierende und junge Erwachsene aus anderen Gemeinden und Organisationen kennen. Profitiere von ihren Ressourcen und Ansichten. Bei all dem geht es um ein doppeltes Wachstum:

  • Wachse in deinen Fähigkeiten und

  • wachse mit anderen zu einer Gemeinschaft zusammen.

Schau über deinen Tellerrand!

VERANTWORTUNG TRAGEN

Übernimm Verantwortung für dich und die Menschen um dich herum. Gott traut dir eine Menge zu und freut sich über das, was Du investieren wirst. Das HOME Kolleg möchte dich inspirieren und dafür fit machen, Menschen in deinem Umfeld wertschätzend und liebevoll zu begegnen und sie zu fördern und zu fordern. Entwickle deine ganz authentische, individuelle Persönlichkeit und werde zum Vorbild für andere.

PRAXISMODULE

Über die gesamte Zeit des HOME Kollegs bieten wir euch in den Praxismodulen die Möglichkeit, euch mit verschiedenen Themen auseinanderzusetzen. Die Praxismodule vermitteln ganz unterschiedliche Fertigkeiten. Dies sind die acht verschiedenen thematischen Modulblöcke, die wir anbieten. Dabei wird nicht jeder Block und nicht jedes einzelne Praxismodul bei jedem Seminartag angeboten. Du wählst dein Praxismodul direkt bei der Anmeldung.

Öffentlich Reden

Predigt/Andacht vorbereiten:

Oft gehört, noch nie selber gemacht?

 

Rhetorik in der christlichen Gemeinde:

Von Sprachcodes und verbalen Fettnäpfchen

Veranstaltungen Organisieren

Projekt- und Eventmanagement:

Gut gemeint und schlecht gemacht?

Technik beherrschen

Licht- und Tontechnik:

„Gott sprach und es wurde Licht“

Im Vertrauen reden

Gesprächsführung (Gruppen- und Einzelgespräche):

Gespräche weder dominieren noch tolerieren, sondern moderieren

 

Konfliktmanagement:

Was tun, wenn die Fetzen fliegen?

 

Seelsorgerliche Gespräche:

Hilfen für Menschen, die eigentlich gar keine Seelsorger sind (oder sein wollen)

 

Über den Glauben reden:

Durchdacht und mutig Gott bekennen

(Lebens-)Zeit planen

Zeitplanung (im persönlichen Leben):

Dinge rechtzeitig hinbekommen

 

„Die Kunst sich selbst zu leiten“:

Sich selber tapfer und barmherzig begleiten und fördern

Menschen Fördern

Mitarbeiterförderung:

Für andere der sein, den man sich immer gewünscht hat

 

Wachstum im Glauben:

Wer oder was lässt im Vertrauen auf Gott wachsen?

 

Mutproben:

sich von Gott und Menschen herausfordern lassen

GOTT ANBETEN

„Betet allezeit“:

Formen der Anbetung im christlichen Alltagsleben

 

„Stille Zeit“:

Kreative Wege finden, um mit Gott in Kontakt zu kommen

 

„Lobpreiskultur entwickeln“:

Viel mehr als Musikstil und Liedgut

KREATIV SEIN

Kunst und Kreativität Raum geben:

„… oder kann das weg?“

GALERIE

bottom of page